Axie Infinity Illuvium Decentraland The Sandbox My Neighbor Alice Star Atlas Sorare Ember Sword Big Time Age of Rust Skyweaver Guild of Guardians Infinite Fleet Mist
Crypto - Cryptocurrencies, Crypto Trading
Was ist Play to Earn (P2E)? & Beste P2E Spiele 2022
Crypto Gambling – Play Casino Games, Poker Games & Bet on Sports
What Is Play to Earn (P2E), Exactly? & Best P2E Games 2022
Layer 2 Blockchains
lorem ipsum text lorem ipsum text lorem ipsum text Buy https://www.amazon.de/
Was ist das Metaverse?
https://www.amazon.de/
Wie man Bitcoin kauft, verkauft und handelt
Wie man Kryptowährungen kauft, verkauft und handelt
How To Start Investing In Cryptocurrency
What Is Cryptocurrency?
How to Buy Bitcoin?
What Is the Metaverse, Exactly? & Best Metaverse Projects 2022
Best Play-to-earn games 2022
Layer 1 Blockchains 2022
Solana Polkadot Avalanche Cosmos, Terra
What is an NFT? Non-Fungible Tokens explained & Best NFT Projects 2022
Non-Fungible Tokens (NFTs) are unique digital assets created on the blockchain. They can be everything from gaming items and digital art, to sports collectibles and real-world assets.
Crypto Trends in 2022
https://blog.coinlist.co/five-crypto-trends-to-watch-in-2022/
Was sind Non-Fungible Tokens (NFTs)?
Was sind dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs)?
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/das-neue-hype-thema-der-blockchain-was-sind-daos,SmqM4LK
Handeln auf Basis des Relative-Stärke-Index (RSI)
Der von J. Welles Wilder entwickelte Relative Strength Index (RSI) ist ein Momentum-Oszillator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst. Der RSI schwankt zwischen Null und 100. Traditionell und laut Wilder gilt RSI bei über 70 als überkauft und bei unter 30 als überverkauft. Signale können auch durch die Suche nach Divergenzen, Fehlerschwankungen und […]
Bollinger Bänder als Signalgeber verwenden
Die von John Bollinger entwickelten Bollinger Bands® sind Volatilitätsbänder, die über und unter einem gleitenden Durchschnitt liegen. Die Volatilität basiert auf der Standardabweichung, die sich mit zunehmender und abnehmender Volatilität ändert. Die Bandbreiten weiten sich automatisch bei steigender Volatilität und schrumpfen bei sinkender Volatilität. Diese Dynamik der Bollinger Bänder bedeutet auch, dass sie mit den […]
Nonfarm payrolls (NFP): Definition und Handelsstrategien
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft ist ein in den USA verwendeter Begriff, der sich auf jeden Arbeitsplatz bezieht, mit Ausnahme von Landarbeit, nicht eingetragener selbständiger Erwerbstätigkeit und Beschäftigung durch private Haushalte, gemeinnützige Organisationen sowie Militär und Nachrichtendienste. Ausgeschlossen sind auch Eigentümer. Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht im Rahmen seines Employment Situation […]
Fibonacci Retracements beim Crypto Trading verwenden
Fibonacci Retracements sind Verhältnisse, die verwendet werden, um mögliche Umkehrstufen zu identifizieren. Diese Verhältnisse finden sich in der Fibonacci-Sequenz. Die beliebtesten Fibonacci Retracements sind 61,8% und 38,2%. Beachten Sie, dass 38,2% oft auf 38% und 61,8 auf 62% gerundet werden. Nach einem Vorstoß wenden Chartisten Fibonacci-Verhältnisse an, um die Retracement-Level zu definieren und das Ausmaß […]
Dow-Theorie – Grundlagen und Kernaussagen
Die Dow-Theorie gibt es seit fast 100 Jahren, aber selbst in den heutigen volatilen und technologiegetriebenen Märkten bleiben die Grundkomponenten der Dow-Theorie weiterhin gültig. Die von Charles Dow entwickelte, von William Hamilton verfeinerte und von Robert Rhea artikulierte Dow-Theorie behandelt nicht nur technische Analysen und Preisaktionen, sondern auch die Marktphilosophie. Viele der Ideen und Kommentare […]
Elliott-Wellen-Theorie – Grundprinzipien und Strukturen
Die Elliott Wave Theory ist eine Facette der technischen Analyse, die dazu dient, die Preisdiagramme von Aktien-, Futures- oder Devisenprodukten zu entschlüsseln. Die Elliott Wave Theory (auch bekannt als das Elliott Wave Prinzip) wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Buchhalter und Analysten Ralph Nelson Elliott entwickelt und zielt darauf ab, die Massenpsychologie […]
Die 10 Goldenen Regeln des Crypto Tradings
Die 10 Goldenen Regeln des Tradings, die jeder erfolgreicher Trader einhalten sollte. Keine Emotionen und den Verlust gezielt reduzieren. Diese Regeln dienen dazu, möglichst mit einer Strategie zu Traden. Dadurch ist ein größerer Erfolg zu erreichen. Keine Emotionen! Ein klarer Kopf und der ursprüngliche Plan sollte stets festgehalten werden. Ein Einstiegs- und Ausstiegsplan sollte vor […]
Japanische Candlestick-Charts: Grundlagen und Formationen
Erklärung Eine Kerze besteht aus drei Komponenten: Einem Körper mit zwei Strichen (auch Schatten genannt). Der Körper zeigt die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und Schlusskurs. Die Schatten geben Aufschluss über den höchsten bzw. niedrigsten Preis. Nun kommen wir zu einem sehr wichtigen Punkt. Es gibt bestimmte Kerzenmuster, die ein Hinweis darauf geben können, wie sich […]
Risikomanagement beim Crypto Trading
Das globale Finanzumfeld hat in den letzten zehn Jahren ein massives Wachstum erreicht. Heute können Menschen auf der ganzen Welt am Finanzmarkt partizipieren, der in der Vergangenheit eine Reserve der großen Banken und Hedgefonds war. Die Einführung des High Frequency Trading (HFT) hat den Finanzmarkt demokratisiert, so dass viele Karrieren gemacht (oder zerstört) wurden. Während […]
Ichimoku Kinko Hyo Indikator als Signalgeber für Crypto Trading
Ichimoku Kinko Hyo, meist nur als Ichimoku oder als Wolkenchart bezeichnet, ist ein Trendindikator für die Technische Analyse. Der Ichimoku Indikator wurde vom Japaner Goichi Hosada im Jahre 1968 veröffentlicht. Zuvor wurde der Indikator und somit der mathematische Algorithmus etwa 30 Jahre zusammen mit diversen Studenten entwickelt. Ichimoku besteht aus insgesamt 5 Linien, welche miteinander […]
Unterschied zwischen Market Maker, STP und ECN Broker
Heutzutage kann sich ein Trader zwischen diverse Broker entscheiden. Wer auf der Suche nach einem Broker ist, wird recht schnell merken, dass die Begriffe Market Maker, STP oder ECN des Öfteren fallen. Doch was steht hinter diesen Begriffen und welche Bedeutung haben diese für den Trader? Market Maker Der Begriff Market Maker (Marktschaffung) wird in […]
Technische Analyse für Crypto Trading
Die technische Analyse ist die Methode auf dem Markt ohne Emotionen, basierend nur auf der Entwicklung des Marktes in der Vergangenheit, zu handeln. Mit dieser Methode versucht man zu bestimmen, wie sich der Markt in der Zukunft verhalten wird, nur mit Hilfe seiner früheren Bewegungen. Dabei werden nur messbare Faktoren in Betracht genommen – unter […]
Crypto Trading Literatur
Erfolg = Wissen – diese Gleichung gilt auch beim Crypto Trading. Bevor Sie mit dem Trading anfangen, sollte ein gewisses Maß an Fachwissen über die Thematik vorhanden sein. Ihnen werden die besten Crypto Trading Bücher vorgestellt. Ob Grundlagen oder spezielle Themengebiete, bei uns finden Sie alle wichtigen Information bezüglich professionellem Trading. Börsenklassiker, Einstiegsliteratur, Trading- und […]
Bitcoin ETF, Ethereum ETF & Crypto ETFs (Exchange Traded Funds)
ETF bezeichnet sogenannte börsengehandelte Fonds. Die Abkürzung steht im Englischen für exchange-traded fund. Dabei handelt es sich um Investmentfonds, die an einer Börse gehandelt werden. In der Regel sind ETFs Indexfonds. Das bedeutet, der Fond versucht einen bestimmten Börsenindex, wie etwa den DAX, möglichst adäquat abzubilden. Dafür investiert der Fond in solche Wertpapiere, wie sie […]
Was sind Forwards (Terminkontrakt)?
Ein Terminkontrakt ist ein individueller Vertrag zwischen zwei Parteien, um einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Ein Terminkontrakt kann zur Absicherung oder Spekulation eingesetzt werden, ist aber aufgrund seines nicht standardisierten Charakters besonders geeignet für die Absicherung. Im Gegensatz zu Standard-Future-Kontrakten kann ein Terminkontrakt an jede […]
Swaps (Finanzprodukt)
Bei Swapgeschäften, tauschen Handelspartner Schuldpapiere mit unterschiedlichen Zinsen, Währungen und Laufzeiten. Der Sinn von Swapgeschäften liegt in der Senkung von Finanzierungskosten. Credit Default Swap Credit Default Swaps (CDS) sind eine Art Versicherung gegen Ausfallrisiken eines bestimmten Unternehmens. Das Unternehmen wird als Bezugseinheit und der Standard als Kreditereignis bezeichnet. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen […]
Was sind Zertifikate (Finanzprodukt)?
Mit Zertifikate ist es möglich, auf fallende, steigende, stagnierende und sehr volatile Kurse von einem oder mehreren Basiswerten zu setzen. Die Laufzeit ist regelmäßig unbegrenzt. Die vertragliche Ausgestaltung differiert stark. Sie reichen von Bonus-Modellen über Cap-Zertifikate, eine genaue Kursabbildung bis hin zu Knock-Out-Papieren. Der Handel findet sowohl an der Börse als auch OTC statt. Im […]
Bitcoin CFDs, Ethereum CFDs & Crypto CFDs (Contract for Difference)
In den 1990-er Jahren wurden CFDs entwickelt und sukzessive privaten Kapitalanlegern zugänglich gemacht. Inzwischen zählen sie zum gängigen Produktangebot aller Investmentbanken. Im Folgenden wird die Funktionsweise dieses Derivats und dessen Abgrenzung zu anderen Produkten derselben Anlageklasse herausgearbeitet. Definition und Funktionsweise Bei dem Contract for Difference – CFD handelt es sich um ein Finanzderivat. Seine Wertentwicklung […]
Bitcoin Futures, Ethereum Futures & Crypto Futures (Terminkontrakt)
Futures sind Finanzkontrakte, die dem Käufer die Verpflichtung geben, einen Vermögenswert (und dem Verkäufer die Verpflichtung, einen Vermögenswert zu verkaufen) zu einem festgelegten Preis zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen. Futures werden auch als Futures-Kontrakte bezeichnet. Futures sind eine gute Möglichkeit für Unternehmen, die in der Rohstoffindustrie tätig sind, ihre Preise und damit ihre operative […]
Was sind Optionen (Finanzprodukt)?
Optionen sind Finanzprodukte, die unter fast allen Marktbedingungen und für fast jedes Anlageziel effektiv eingesetzt werden können. Unter einigen der vielen Möglichkeiten können Ihnen Optionen helfen: Schützen Sie Ihre Investitionen vor einem Rückgang der Marktpreise Steigern Sie Ihr Einkommen aus laufenden oder neuen Investitionen Kaufen Sie eine Aktie zu einem niedrigeren Preis Profitieren Sie vom […]
Derivate
Ein Derivat (lateinisch derivare „ableiten“) oder derivative Finanzinstrumente sind Anlageformen, die jeweils von einem Basiswert (underlying) abgeleitet worden sind. Basiswerte für Derivatgeschäfte können Waren, Finanzwerte und marktbezogene Referenzgrößen aller Art sein (zum Beispiel Devisen, Schuldverschreibungen, Wertpapiere, Zinssätze, Indices). Derivate sind so konstruiert, dass sie die Kurs- bzw. Preisschwankungen der Basiswerte überproportional nachvollziehen. Daher lassen sie […]
Die besten Crypto Broker – Bitcoin, Ethereum und Co. handeln
Bei uns finden Sie die besten Broker. Wir achten auf wichtige Auswahlkriterien wie Leumund, Hauptniederlassung, Regulierung, Kursstellung, Orderausführung, Gebühren und vieles mehr. Brokervergleich für CFDs, ETFs, Forex, Futures und Zertifikate Broker für Derivate Wir empfehlen Broker mit einer Hauptniederlassung in England und mit einer Niederlassung in Deutschland. Im Einklang mit der Regulierung sollte man darauf […]
Börsenkurse – Die weltweit wichtigsten Indizes
Ein Börsenkurs ergibt sich aus Angebot und Nachfrage beim gehandelten Gut. Die weltweit wichtigsten Indizes wie DAX, MDAX, SDAX, TecDAX, ATX, IBEX oder Dow Jones werden hier aufgelistet und erklärt. DJIA (Dow Jones Industrial Average) Der Dow Jones Index ist der Größte aller Leitindexe und beinhaltet die 30 bedeutendsten Unternehmen der USA. Der Dow Jones […]
Kostenfreies Crypto Trading Demokonto
Fast alle Broker bieten ihren Kunden Demokonten an. Sie erlauben den Nutzern ohne Erfahrung und bevor sie sich mit der Trading-Plattform gut auskennen, den Handel auf den Märkten ohne Risiko des Geldverlustes zu probieren. Das Kennenlernen der Anordnung und der Einstellungen sind immer empfehlenswert, bevor man eine Einzahlung tätigt. Tradingpsychologie im Demokonto Die Trading-Erfahrung auf […]
FX-Derivate / Forex (Foreign Exchange Market)
Forex (FX) bezeichnet den Handel von Devisen. Im Währungshandel gibt es sechs Major-Währungspaare für den täglichen Handel. Mit schätzungsweise 4 Milliarden USD, die täglich gehandelt werden, ist der Forex-Markt (auch Devisen- bzw. Währungsmarkt genannt) der liquideste Markt der Welt. Das heißt, dass Sie fast jede gewünschte Währung handeln können, während der Markt geöffnet ist.